Bachstelze als Krafttier
Aktualisiert: 10. Sept.
Wenn die Bachstelze in dein Leben tritt kann dies auf verschiedene Weisen geschehen. Entweder sie erscheint dir in der Realität, dass sie an dir vorbeiläuft oder fliegt, du kannst aber auch von Ihr träumen oder einfach so an sie denken.
Jedes mal wenn sich die Bachstelze bei dir meldet möchte sie dich auf die Leichtigkeit im Leben hinweisen, du scheinst zu viel zu Grübeln und dich in deinen Gedanken verrannt zu haben. Mach es wie die Bachstelze die das Wasser mit der Luft verbindet, reinige dich und dann nimm die Leichtigkeit der Luft an und breite deine Flügel aus. Du bist etwas Besonderes und wirst geliebt, nicht nur die Engel stehen dir zur Seite, die Krafttiere lieben dich ebenso von ganzem Herzen und möchten dich dabei unterstützen, deine Fähigkeiten und Talente wertzuschätzen. Es ist an der Zeit zu dir zu stehen und dich nicht unterkriegen zu lassen. Nimm die Leichtigkeit des Lebens wahr und staune wie du es schon immer getan hast, tanze mit dem Wind, wenn du es möchtest. Negative Gedanken und Zweifel sperren uns ein, wie einen Vogel in einen Käfig, die Bachstelze zeigt dir wie du dich selbst aus diesem Käfig befreien kannst. Nutze Ihr uraltes wissen und ihr Freude, welche sie in den kleinen Dingen findet um selbst zur Kraft zu kommen.
Mit einer Meditation in der du die Bachstelze Bittest dich mit dem Wasser und der Luft zu verbinden, wie sie es selbst jeden Tag auf der Suche nach Futter tut, kannst du dich selbst reinigen und die Leichtigkeit des Fliegens erleben. Dies ist das Geschenk was die Bachstelze dir macht.
Diese Meditation kannst du beliebig oft machen.
Bitte die Engel und deine geistige Führung ein Licht um dich zu legen, das dich schützt. Setze dich oder lege dich bequem hin und schließe deine Augen. Atme tief ein. Lass dich beim Ausatmen tiefer in die Entspannung tragen. Spüre, wie dein Körper schwer wird und sich die Wurzen der Mutter Erde langsam mit dir verbinden. Mache dies bis du ganz entspannt und konzentriert bist. Bitte nun die Bachstelze dich zu Ihrem Lieblings Gewässer zu führen und stelle dich hinein. Das Wasser steigt durch deine Füße langsam nach oben, du kannst spüren wie jeder Zentimeter den es zurücklegt leicht kribbelt und sic
h danach ruhig und weich anfühlt, du kannst spüren wie alles was dich belastet von Wasser transformiert wird während es dich langsam ganz umhüllt. Genieße dieses ruhige, fließende Gefühl und bedanke dich beim Wasser, wenn du merkst das es reicht lasse das Wasser langsam wieder denselben Weg zurückgehen und spüre wie auch die letzten Zweifel und negativen Gedanken vom Wasser mitgenommen und transformiert werden. Nun da du gereinigt bist,
bitte die Bachstelze dir zu zeigen wie du deine Flügel ausstreckst. Breite deine Arme aus und bestaune deine Federn, welche nun langsam zu sprießen beginnen. Beobachte die Farben welche du hast und dann erhebe dich in die Lüfte. Sieh die Landschaft unter dir immer kleiner werden, während du immer höher steigst. Spüre in Wind in deinen Haaren und Federn. Fliege mit der Bachstelze umher. Tollt im Himmel herum und merkt wie nichtig die alltäglichen Probleme sind. Wir sind alle Eins von Mutter Erde und ihr Puls ist in uns allen. Diejenigen welche die Lüfte erklimmen können gehören ebenso dazu wie diejenigen die im Meer herumschwimmen. Wir sind alle Eins und werden auch alle wieder Eins. Mach dir keine Gedanken d
as du fallen könntest. Genieße das Spiel mit der Bachstelze, fliegt durch die Wolken und durchbreche deine selbst gesetzten Grenzen. Wenn du dich genug ausgetobt hast lande wieder in Frieden auf dem Boden und sieh zu wie deine Federn sich wieder einziehen. Blicke noch ein letztes Mal in den Himmel, welchen die Bachstelze dir gezeigt hat. Bedanke dich bei der Bachstelze und kehre zu deinem Körper zurück. Atme tief durch und komme langsam wieder in deinem Körper an. Spüre deine Arme und Beine, merke wie sich die Verwurzelung von Mutter Erde zu einer Verlängerung deines Körpers geworden ist. Nun spüre in dich hinein und öffne wieder die Augen, um vollständig im Hier und Jetzt anzukommen.